
Gestern, also am 29.6., war Straßenfest der Food Coop Möhrengasse. Wir waren also auf Fact Findig Mission und hatten Glück, da wir eine Regenpause erwischt hatten. Dem Wetter entsprechend war aber nicht viel los auf dem Fest.
Die Große Mohrengasse war abgesperrt für das Straßenfest. Ich bin schon neugierig, was die Bezirksverwaltung in Favoriten sagt, wenn wir einmal eine Straße für ein Fest von unserer Coop absperren wollen. Straßenfest der Coop Möhrengasse weiterlesen →

Gibt es hier Mundräuber? Wir haben ein paar tolle Maulbeerbäume in Favoriten. Derzeit sind die dunklen Maulbeeren reif, demnächst die weißen. Man muss recht schnell sein, denn es sind immer relativ viele Leute bei den Bäumen und pflücken die Beeren. Maulbeeren weiterlesen →
Wir gehen immer noch in Salat unter und essen fast jeden Tag welchen. Zum Glück findet man im Netz eine Menge Rezepte, die man dann auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann.
Burrata ist eine spezielle Form von Mozzarella und man bekommt ihn am Naschmarkt im Käseland oder gleich gegenüber beim Pöhl, am Kutschkermarkt habe ich ihn auch schon einmal gekauft. Man kann ihn durch Mozzarella ersetzen – na ja, nicht wirklich, aber er schmeckt irgendwie in diese Richtung.
- Für 2 Hauptspeisenportionen:
-
- 2 Hände voll intensiv schmeckendem Salat (hier meine Asia-Mischung, ersatzweise Rucola)
- 1 Burrata oder 2 Mozzarella
- 1 reife Mango
- 2 EL Mangopürree (aus den Mangoresten zubereitet)
- 3 EL einreduzierter Apfelsaft, ausgekühlt
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1 EL milder heller Essig (z. B. Gegenbauer Riesling Spätlese)
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL mildes Olivenöl
Blattsalate mit Burrata und Mango weiterlesen →
Und, immer noch Spargel da von der Samstagslieferung? Hier kommt eines meiner liebsten Rezepte: Spargel-Pesto. Bei Temperaturen wie diesen am liebsten mit einem Stück Brot, wenn in zwei Tagen die Kälte hereinbricht, gern mit Nudeln. Kinderleicht zu machen und schmeckt!

Für vier Portionen:
- ca. 300 g grüner Spargel, holzige Enden abgebrochen, der Rest in Stücke geschnitten, 5 min. (je nach Stärke, hier Samstagsgrünspargelstärke) gekocht, je 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker ins Kochwasser
- eine Hand voll ungeschälte Mandeln, sanft in einer Pfanne ohne Fett angeröstet
- eine Knoblauchzehe, geschält
- 1 rote Chilischote, entkernt, damit es nicht zu scharf wird
- 150 g Parmesan in Wüfel geschnitten
- Pfeffer
- Zitronensaft von 1 Zitrone
- 4 EL Olivenöl
Spargel-Pesto weiterlesen →
Wie schon zuvor in diesem Blog berichtet wurde, werden täglich große Mengen an Lebensmitteln weggeworfen, obwohl sie noch in Ordnung sind. Private Haushalte liefern dabei den größten Beitrag. Das hat unterschiedliche Gründe, ein besonders sinnloser ist allerdings ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum. Mindestens haltbar bis… weiterlesen →
Da ich auch zuverlässiger Quelle weiß, dass ein paar Mitglieder der Food X derzeit eine Menge Spargel haben, bring ich mein Lieblingsrezept vorbei. Es geht wirklich schnell und ist gar nicht so kompliziert. Okay, eine Butter-Phobie darf man zugegebenermaßen nicht haben, aber man gönnt sich ja sonst nix …
Sollte jemand Estragon brauchen: Unserer wuchert und wir verschenken gern welchen an Food X-Mitglieder.

- Zutaten für 4 Portionen:
- 1/8 l Gemüsefond
- 5 Stängel Estragon
- 5 EL trockener Weißwein
- 2 EL milden Weißweinessig
- 2 Schalotten, in feine Würfel geschnitten
- 200 Gramm Butter
- 3 Eigelb
Sauce Bernaise weiterlesen →
Allerlei aus dem Leben einer Gruppe von FoodCooplern